Quartierpark
Schütze

Quartierpark
Schütze
Das Schütze-Areal liegt im Kreis 5, dem ehemaligen Industriequartier, am Rande des heutigen Entwicklungsgebiets Zürich-West. Eingebunden zwischen Heinrichstrasse und Limmatstrasse stellt es lange noch eine der letzten Brachen im städtischen Gefüge dar.
In einer Gesamtplanung über die beiden im Quartier zentral gelegenen Grundstücke wurde der Bedarf nach einer neuen Primarschule mit Kindergarten überprüft und gleichzeitig, für die stark wachsende Bevölkerung, die erforderliche Quartierinfrastruktur mit attraktiven Freizeit- und Grünflächen neugestaltet.
Status
realisiertWettbewerb
Ort
ZürichPartner
Jonas Wüest Architekten GmbH, ZürichZeitraum
2013–2020Auftraggeber
Stadt Zürich, Grün Stadt Zürich (Projektierung und Bau)
Stadt Zürich, Amt für Hochbauten

Mit einem kompakten Gesamtbau auf dem Schütze-Areal entsteht eine Schule im Park. Das Gebäude ist in üppige Gehölz- und Staudenpflanzungen eingebettet. Entsprechend der grossen Bedeutung für das Quartier nimmt es, sowohl von der Heinrichstrasse als auch von der Limmatstrasse und dem Park aus, eine prominente Stellung ein. Die Freiräume reagieren darauf, indem sie den städtebaulich relevanten Fassaden – der Nordostfassade zum Park, der Südwestfassade zur Stadt – Luft geben.
Die Gestaltung verwendet ein urbanes Vokabular, vergisst aber nicht, die Aufenthaltsqualität der Freiräume für die spezifischen Nutzergruppen hochzuhalten. Die einzelnen Freiräume orientieren sich stark an der Funktionalität der einzelnen Gebäudeteile. Schule, Turnhalle, Quartierhaus, Bibliothek und Kindergarten haben jeweils eigene Eingänge, an denen individuell auf die Nutzerbedürfnisse abgestimmte Freiräume liegen.
Die Freiräume sind offen gestaltet und ermöglichen so neben Schulfreiräumen auch eine dauerhafte Nutzung der Quartierbewohnern. Die neue Anlage schafft einen weiteren notwendigen multifunktionalen Freiraum und Naherholungsfläche im dichten städtischen Quartier im Kreis 5.









