Gestaltungskonzept
Birchstrasse

1070 Variante Boulevard XXX

Gestaltungskonzept
Birchstrasse

Im Bereich der Birchstrasse zwischen Glatttalstrasse und Katzenbach ist einer der Verdichtungsschwerpunkte der wachsenden Stadt. Der Birchstrasse kommt nun die Auf­gabe zu, als starker öffentlicher Freiraum einen qualitativ hochwertigen Rahmen für diese Entwicklung zu bieten. 

Um dieses Ziel zu erreichen, wird ein Variantenstudium zur Um­gestaltung dieses Strassenabschnitts in einen parkartigen Freiraum durchgeführt. 

Status

abgeschlossen

Ort

Zürich-Seebach

Partner

Schneiter Verkehrsplanung, Zürich

Zeitraum

2020

Auftraggeber

Tiefbauamt Stadt Zürich
1070 Visu Varianten

Die Erschliessungsfunktion soll in die Parkgestalt integriert werden. Neue Freiraumnutzun­gen in Verbindung mit einem geänderten Verkehrsregime sollen initiiert werden, die zur Belebung und Aktivierung der Birchstrasse beitragen. Sicher ist der städtebauliche, freiraum- und verkehrsplane­rische Gesamtkontext eine Grundvoraussetzung für die Be­handlung dieses Abschnitts. 

Der gesamte Birchbogen muss als Teil eines übergeordneten Freiraumgerüstes betrachtet werden, Knotenpunkte und Verbindungen entlang dieser Linie gilt es zu stärken und ein raumbildendes Gerüst zu entwerfen, das die Identität als attraktiver Erholungsraum in Seebach prägen kann. Aufgabe der Freiraumplanung ist es, mit einer identitätsstiftenden Gestaltung eine qualitative Profilierung des Quartiers zu erreichen.

1070 Sit Varianten