Hochwasserschutz
Sihl

0320 DSC00657 hero

Hochwasserschutz
Sihl

Grossteile der Stadt Zürich (unteres Sihltal, Bereich Hauptbahnhof, Teil des Limmattals) liegen auf dem Schwemmkegel der Sihl. Die aktualisierte Gefahrenkarte der Stadt Zürich zeigt, dass bei einem 300-jährigen Ereignis mit grossflächigen Überflutungen zu rechnen ist. 

Aufgrund der dichten Überbauung des betroffenen Gebiets und der zum Teil sensiblen Infrastruktur wird das Schadenspotenzial als sehr hoch eingestuft. 

Status

abgeschlossen

Ort

Sihlsee SZ

Partner

Basler & Hoffmann AG, Zürich

Zeitraum

2011

Auftraggeber

AWEL Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft Zürich, Abteilung Wasserbau

0320 DSC00626

Zur Vermeidung dieser Gefahr wurden verschiedene Massnahmen wie Erhöhung der Staumauer beim Sihlsee oder Absenkung des Seespiegels evaluiert. 

planikum prüfte diese Massnahmen hinsichtlich Auswirkungen auf Ökologie und Landschaftsbild. 

An einem Workshop wurden die Auswirkungen mit Behördenvertretern von AWEL, Fachstelle Naturschutz, SBB, etc. erörtert. Visualisierungen zeigten die optischen Auswirkungen auf die Landschaft auf.