LEK
Kilchberg

0006 20190531 2897 XXX

LEK
Kilchberg

Die Gemeinde Kilchberg hat im Jahr 2003 ein Landschaftsentwicklungskonzept erarbeitet. 

Darin sind Ideen und Visio­nen für eine nachhaltige Gestaltung der Kilchberger Land­schaft enthalten, welche auch in Zukunft Lebensgrundlage und vielfältiger Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflan­zen sein soll. 

Status

laufend

Ort

Kilchberg ZH

Zeitraum

seit 2006

Auftraggeber

Gemeinde Kilchberg
0006 Kilchberg 20210612 1931
0006 20190531 2917
0006 Vogelpfadschilder

Das LEK hat zum Ziel, die bestehenden meist kleinflächigen und isolierten Lebensräume aufzuwerten und miteinander zu vernetzen sowie neue Lebensräume zu schaffen. 

planikum plant und begleitet die Umsetzung der Massnahmen. Wichtige Aspekte sind der fachliche Input für die Begleitgruppe, die Beratung der Gemeinde sowie die Zusammenarbeit mit dem lokalen Naturschutzverein und dem gemeindeeigenen Gutsbetrieb als wichtigsten Bewirtschafter. Auch die Öffentlichkeitsarbeit nimmt einen hohen Stellenwert ein (Infotafeln, Broschüren, Führungen). 

Zudem werden Erfolgskontrollen durchgeführt. Weiter betreuen wir das Vernetzungsprojekt. Dies beinhaltet die jährliche Prüfung der Flächen in der kantonalen Datenbank Agriportal. Die Phase II wurde 2015 erfolgreich abgeschlossen. Für die dritte Phase wurde das Vernetzungsprojekt 2016 aktualisiert.

0006 20190531 2887
0006 20190531 2877
0006 Foto3 20160701