Aufwertung
Stockengut

0586 20210424 1218 XXX

Aufwertung
Stockengut

Auf dem Zimmerbergrücken am westlichen Ortsrand von Kilchberg liegt das Stockengut, bestehend aus dem Hofareal mit einem markanten historischen Gebäudeensemble als Torsituation und den umgebenden landwirtschaftlichen Flächen (Gesamtfläche ca. 32 ha). 

Durch seine Lage im dicht besiedelten Band entlang des Zürichsees ist das Gutsgelände ein hoch frequentiertes und sehr beliebtes Naherholungsgebiet für die Bevölkerung. Der Hof bietet den Rahmen für diverse Anlässe und Freizeitbeschäftigungen, wie etwa Reiten, Tiere anschauen, Streichelzoo, Stallvisiten, Pflückaktionen, Mostpressen oder landwirtschaftliche Feste. 

Status

realisiert

Ort

Kilchberg ZH

Partner

Eric Labhard, Architektur+Beratung, Männedorf

Zeitraum

2015-2017

Auftraggeber

Gemeinde Kilchberg, Abt. Hochbau und Liegenschaften
0586 20210424 1228
0586 20171016 8104
0586 20171016 8115

Einen wichtigen Stellenwert nimmt auch die Direktvermarktung der hofeigenen Produkte ein. Der Hofladen hat einen erhöhten Flächenbedarf und wird an einen anderen Standort verlegt. 

Attraktive Aufenthaltsorte und phantasieanregende Spielbereiche mit entsprechender Möblierung ergänzen bzw. ersetzen das bisherige Angebot. Raumbildende atmosphärische Bepflanzungen definieren einen klar ablesbaren Hofraum und unterstreichen den ländlichen Charakter des Ortes. 

Ein übergeordnetes Planungsziel im Landschaftsentwicklungskonzept Kilchberg ist es, die Kulturlandschaft zugunsten von Landschaftsqualität und Artenvielfalt aufzuwerten. Bei der weiteren Entwicklung des Gutes wird einerseits eine langfristige Sicherstellung der landwirtschaftlichen Produktion angestrebt, andererseits sollen Erholungsnutzung, artgerechte Tierhaltung und ökologische Belange in Einklang gebracht werden.

0586 20171016 8113